Rückrundenstart unserer Mannschaften…

Dieses Wochenende starteten unsere 3 Mannschaften in die Rückrunde der aktuellen Saison – und wie lief denn die Saison bis jetzt so werden, manche fragen.

Gut äh, eigentlich sehr gut wenn man die vorherige Saison als Maßstab nimmt, denn alle Mannschaften sowohl die Senioren (O19) und als auch unsere Jugend (U19) stehen aktuell auf dem 3. Platz. Und es geht in der Rückrunde gleich gut los für die 2. Mannschaft (gestern 8:0 gegen den BTV Ronsdorf) und die Jugend gewinnt zu Hause gegen den OSC Düsseldorf 4:2! Die Detailergebnisse könnt Ihr wie immer auf den jeweiligen Mannschaftsseiten nachschlagen.

Kurz gesagt. So kann es weitergehen…

Trainingszeiten während der Hallensperrung Langenberger Str. ab Juli 2023!!!

Hallo zusammen,

wie ich in den Beiträgen für die beiden Whats-App Gruppen vor einiger Zeit schon schrieb, wird unsere Halle an der Langenberger Str. für rund ein halbes Jahr wegen umfangreicher

Sanierungsarbeiten gesperrt. Geplant ist die Sperrung von Juli 2023 bis Ende Januar 2024!

Der ASV-Tönisheide hat sich in sehr entgegenkommender Weise bereit erklärt, uns Trainingskapazitäten im Rahmen seiner Hallenzeiten der eigenen Badmintongruppe zur Verfügung zu stellen. Vielen Dank – wir wissen, dies ist nicht selbstverständlich.

 

Mittwoch der 28.6. kann das Seniorentraining noch ganz normal von 19:00 – 22:00h in unserer Halle stattfinden

 

Ab Juli läuft der Trainingsbetrieb für die Senioren in den Sommerferien erst einmal so:

Mittwoch: 19:00 – 21:00h und

Freitag: 18:00 – 20:00h

in der SpH Waldschlösschen, Waldschlösschen 52 in 42553 Velbert

ACHTUNG: wegen Grundreinigung und Wartungsarbeiten bleibt die Halle in den beiden ersten Ferienwochen gesperrt (3.7.-16.7.2023)

 

In den Sommerferien findet kein Schüler- und Jugendtraining statt!!!

 

Nach den Sommerferien soll es dann so weiterlaufen:

Senioren:

Mittwoch: 19:00 – 21:00h und

Freitag: 18:00 – 20:00h in der SpH Waldschlösschen

Jugend- und Schülertraining:

Freitag: 17:00 – 19.00h in der SpH Nikolaus-Ehlen-Gymnasium an der Birkenstr.

 

Im Rahmen der Spielgemeinschaft mit dem PSV besteht weiterhin die Möglichkeit am Trainingsbetrieb dort teilnehmen zu dürfen. Dies gilt umgekehrt genauso für PSV Mitglieder bei unseren Trainingszeiten.

Der PSV wird sein Training am Montag in der Zeit der Sperrung in die SpH am NEG verlegen.

Das Training am Dienstag von 20:00 – 22:00h und am Sonntag von 10:00 – 12:00h in der SpH Birth bleibt wie gehabt.

Ob es hier Sperrungen in den Schulferien wegen Wartung- 0der Reinigungsarbeiten gibt erfragt Ihr bitte bei den Kollegen des PSV!

 

In diesem halben Jahr wird es in den Ausweichhallen ein wenig beengter zu gehen. Die Hallen sind ein wenig kleiner und im Falle unserer Trainingszeiten am Mittwoch sind wir Gäste des ASV und sollten uns auch dementsprechend benehmen….

 

In diesem Sinne…

Wir sehen uns!

Für den Vorstand des BV69 Velbert

Thorsten

 

Einladung zur JHV!

 

Jahreshauptversammlung BV 69 Velbert e.V. 2023

Der Vorstand lädt die Vereinsmitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Die Versammlung findet am 17.3.2023 um 19:30 Uhr statt. Der Treffpunkt ist, wie in den letzten Jahren auch, die

Sporthalle Langenberger Str. , Jugendraum

in der Langenberger Str. 120 in 42551 Velbert

Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Der Vorstand

 

 

Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung 2023

                              

  1. Begrüßung
  2. Wahl eines Protokollführers
  3. Feststellung der stimmberechtigten Vereinsmitglieder
  4. Bericht des Vorstands
  • a-Bericht des Vorsitzenden
  • b-Kassenbericht 2022
  • c-Bericht der Kassenprüfer
  • d-Entlastung des Vorstands
  • e-Haushaltsplan 2023
  • f-Aussprache und Abstimmung über den Haushaltsplan
  1. Wahlen
  • a-Wahl eine(s,r) Wahlleiter(s.in)
  • b-Wahl eine(s,r) Geschäftsführer (s,in)
  • c-Wahl eine(s,r) Jugendwart(s,in)
  • d-Wahl eine(s,r)s Kassenprüfer(s, in)
  • e-Wahl eine(s,r) Ersatzkassenprüfer (s,in)
  • f-Bestätigung des Jugendvorstand

6. Anträge, Beschlüsse

7. Termine

8. Verschiedenes

 

 

Neujahrsempfang 2023 – das war jetzt mal nötig…

das wir einen Neujahrsempfang durchführen konnten. Der Spiel- und Trainingsbetrieb in der Coronazeit war ja eingeschränkt zum Teil möglich – aber zusammensitzen im öffentlichen Raum, Essen & Trinken und das ohne Personenbe- oder -einschränkungen, das war die letzten 3 Jahre nicht möglich und ist doch so wichtig für ein funktionierendes Vereinsleben. Und am Freitag am 3.2. im DA VINCI war es dann soweit, unser erster Neujahrsempfang seit Corona und viele von Euch waren da. Denn wir hatten einiges nachzuholen: z.B. die Ehrung unserer langjährigen Mitglieder, das nerven aufreibende Bingospiel und die traditionelle Getränkerunde unserer Kassenwartin.

Leider konnten aus terminlichen Gründen nicht alle zu ehrenden Mitglieder dabei sein. Aber die kleine Aufmerksamkeit des Vereines für ihre lange Mitgliedschaft konnten vor Ort annehmen: Meike (20 Jahre), Markus, Klaus, Dominik, Maurice, Thorsten, Noah (10 Jahre) und Margit (40 Jahre). Herzlichen Dank für Eure Treue und Euer Engagement!

Das war`s 2022!

Haben wir das auch wieder geschafft, dieses Jahr 2022 und wie ging es oder war es? Muss!

Erstmals seit langer Zeit hatten wir dieses Jahr so etwas wie einen normalen Trainings- und Spielbetrieb. Auch die aktuelle Saison wird wohl zu Ende gespielt werden können, obwohl der eine oder andere Virusbefall immer für eine Verlegung gut ist…

Die aktuellen Tabellenstände der beiden O19 Mannschaften und der 2.U19 Mini-Mannschaft sind etwas ernüchternd (7. Platz, 8.Platz und 6.Platz) aber die Rückrunde läuft ja noch…

Die 1.U19 Mini-Mannschaft liegt aber seit dem 2.Spiel auf dem 1.Platz und führt die Tabelle zu Beginn der Rückrunde mit 3 Punkten Vorsprung an. Kurioserweise hat sie dabei noch nie komplett gespielt und ist trotzdem bis heute ungeschlagen. Chapeau!!

Da Sebastian Hardt aus beruflichen Gründen als Trainer nicht mehr zur Verfügung stand, musste diese Lücke insbesondere für das Seniorentraining am Mittwoch geschlossen werden und mit Bjarne Pfeil haben wir meines Erachtens einen würdigen und guten Ersatz gefunden. Mit Maurice, Dominik und den beiden Jugendtrainern Max und Philipp sind wir für die Trainingstage Mittwoch und Freitag weiterhin gut aufgestellt!

Ein regelmäßiger Trainingsbetrieb bringt wohl nicht nur Vorteile – kein Spaß, ob dies der ausschlaggebende Grund für die Kündigung der Mitgliedschaft ist, vermag ich nicht zu sagen, aber dieses Jahr haben wir insbesondere im Jugendbereich einen erheblichen Schwund zu verzeichnen, welcher auch durch die Neueintritte in diesem Jahr bisher nicht kompensiert werden konnte…

Aber genug gejammert, jetzt ist Zeit Danke zu sagen:

Dank an Euch alle die Ihr weiterhin Mitglied in unserem Verein seid und hoffentlich weiter lange bleiben werdet.

Danke auch, liebe Vorstandskollegen für Euer Engagement für den Verein zu arbeiten, wir wissen alle, das war auch dieses Jahr wieder nicht einfach!

Danke Bjarne, Maurice, Dominik, Max und Philipp für Euer Engagement als Trainer und Übungsleiter an den Trainingstagen.

Danke auch an die Eltern der Mitglieder der Jugendmannschaften – wenn Hilfe und Fahrer benötigt wurden, wart Ihr immer zur Stelle!

Danken möchte ich ausdrücklich nicht den „Vollpfosten“, die im Herbst in die Halle Langenberger Str. eingebrochen waren, Feuerlöscher ausgeleert, die Schränke aufgebrochen und beschädigt hatten (davon zwei von Unseren, die die Sparkasse HRV zuvor uns gespendet hatte) und den Inhalt, der für Sie nicht verwertet werden konnte, auf dem Parkplatz hinter der Halle verteilt hatten. Überraschung, es war dort kein Geld zu holen!

Das war es jetzt für dieses Jahr, schöne Weihnachtstage, kommt gut durch den Jahreswechsel, erholt Euch, wenn Ihr könnt im Kreis der Familie und wir sehen uns wieder am Mittwoch, den 11.01.2023 in der Halle…

Thorsten

 

 

P.S. – der Neujahrsempfang soll auch wieder stattfinden, und zwar am Freitag, den 3.2.23 um 19:30h im

„Da Vinci“ Friedrichstr.295 in 42551 Velbert

Manch einer wird sich erinnern – da waren wir vor Corona auch mal!

Maxi Hasse qualifiziert sich für die Westdeutschen Meisterschaften!!!

Maxi war bei den Verbandsvorentscheidungen am vergangenen Wochenende sehr erfolgreich.

Im Herren-Einzel konnte er sich im Finale im 3. Satz in der Verlängerung knapp gegen Tim Liedtke aus St.Tönis durchsetzen und gewann damit die Altersklasse U15.

Im Herren-Doppel erreichte er mit seinem Partner Taylan Berger von der Dormagener BG in der Altersklasse U17 das Finale und belegte Platz 2.

Damit hat sich Maxi in beiden Disziplinen für die Westdeutschen Meisterschaften vom 22.10 und 23.10.2022 in Mülheim qualifiziert.

Super Leistung finde ich…

Thorsten

Fotos: H.Hasse

 

Maxi Hasse gewinnt U17 Ranglistenturnier in Herscheid!

Nach einer erfolgreichen Saison mit der U19 Jugendmannschaft (Max Thiel, Simon Blucha, Philip Krüger, Maxi Hasse, Sophie Krüger und Tessa Thiel) die mit einem sehr guten 2. Platz im April endete, macht Maxi Hasse auf dem U17 Ranglistenturnier im Jungeneinzel am 12.6. in Herscheid mit einem 1.Platz einfach mal weiter. Na, das ist mal eine echt starke Leistung und eine Saisonvorbereitung nach Maß!!  Thorsten (Foto: H.Hasse)


 

Neujahrsempfang muss Corona weichen…

Liebe BV’ler,

die aktuellen „Corona Regeln“ erlauben uns nicht den geplanten Neujahrsempfang am 28.1. im „Da Vinci“ durchzuführen. Mehr wie 10 Personen sind in einer Gästegruppe zur Zeit nicht erlaubt – da aber in der Vergangenheit doch erheblich mehr dabei waren und dies auch unsere Bestrebung sein sollte mehr Mitglieder anzusprechen, war die Entscheidung klar.

Auch in 2022 keinen Neujahrsempfang!! Schade, schade…

Bleibt gesund & wir sehen uns…

Thorsten

Da war doch noch was…

Es weihnachtet wieder und summt man dann das bekannte Lied „alle Jahre wieder“, kommt bei mir irgendwie der Gedanke: Jo, genau wie letztes Jahr!

Genau wie letztes Jahr hatten wir die halbe Zeit keinen Trainingsbetrieb und wieder eine abgebrochene Saison.

Genau wie letztes Jahr, geht das schon wieder los mit hohen Infektionszahlen aber da schauen wir dann mal, denn darüber berichte ich dann bei der nächsten Rückschau…

Danken möchte ich aber unbedingt der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert für Ihre großzügige Spende von 2000€ im Rahmen der PS-Los Ausschüttung, die uns ermöglicht unsere Jugend mit neuen Trikots auszustatten.

Danke auch an unser Trainerteam Maurice, Dominik und Sebastian. Letzterer wird uns zum Ende dieses Jahres seine Tätigkeit bei uns beenden weil sein Beruf ihn soweit weg führt das die Fahrzeiten einfach zu lange werden. Danke natürlich an meinem Vorstand für Euer Engagement und Eure Arbeit – denn damit das mal klar ist: Ohne Euch geht es nicht!

ABER Ohne Euch, liebe BV`ler geht es erst recht nicht. Ich freue mich, dass die meisten von Euch trotzdem bei uns geblieben sind und mit ihren Beiträgen dafür Sorge getragen haben, dass unser Verein finanziell gut durch die Pandemie gekommen und danach auch wieder voll durchstarten kann.

Durchstarten zum ersten Training des Jahres 2022 geht am Mittwoch den12.01.22! Wie immer findet kein Training in den Weihnachtsferien statt.

Noch nen Termin: der Neujahrsempfang für unsere Mitglieder findet am Freitag den 28.01.2022 im Restaurant „da Vinci“ statt. Uhrzeit 19:30h! Wäre schön wenn Ihr kommen könntet – Viren sind nicht eingeladen oder erwünscht…

Euch allen eine schöne Weihnachtszeit, viel Gesundheit und einen guten Übergang in das Jahr 2022!

Thorsten

Es geht wieder los… Training! Probetraining für Interessierte!…und andere Termine!

TRAINING IN DER SPH LANGENBERGER STR: Am Mittwoch den 23.6. geht es wieder los. Ab 17:00h für die Jugend und ab 19:00h für die Senioren. Die maximale Teilnehmerzahl für die jeweilige Trainingseinheit beschränken wir auf 32 – deswegen vorher bitte in den jeweiligen WhatsApp Gruppen anmelden!

Sollten die Teilnehmerzahlen insbes. beim Jugendtraining die 32 überschreiten behalten wir uns vor, die Gruppen wie letztes Jahr wieder zu teilen. Nach wie vor gelten aber beim Training: Mindestabstand, Hygieneregeln und die Möglichkeit der einfachen Rückverfolgung (QR Code)!

PROBETRAINING: Selbstverständlich besteht jetzt natürlich auch wieder die Möglichkeit für ein unverbindliches Probetraining im Schüler- und Jugend- sowie im Erwachsenenbereich! Kontaktaufnahme bitte über die Mailadressen in der Rubrik Vorstand!

TRAINING IN DER SPH NEG: ist vor und in den Sommerferien nicht geplant.

TRAINING IN DEN SOMMERFERIEN: die Sporthallen sind in Velbert geöffnet und somit wird das Training auch in den Sommerferien angeboten. Sollten die Teilnehmerzahlen im Jugendbereich nicht ausreichen behalten wir uns vor, nur ein allgemeines Training ab 19:00h-22:00h anzubieten.

 

WEITERE TERMINE in Kürze:

Jugendversammlung des BV69: Mittwoch, den 18.8.2021 um 18:30h

Jahreshauptversammlung des BV69: Freitag, den 20.8.2021 um 19:30h

 

Für den Vorstand

Thorsten Luther