Am 19.03.2025 hat die Jugendhauptversammlung in unserer Halle stattgefunden.
Gemeinsam mit der Jugend wurden einige Punkte zum Training besprochen und Wünsche geäußert, welche dieses Jahr versucht werden umzusetzen.
Themen waren unter anderem ein gemeinsamer Grillabend und ein Trainingsangebot in den Sommerferien.
Zudem wurde der neue Jugendvorstand gewählt.
Von links oben Dominik Großmann (Jugendwart), Deniz Ksoll (Stellv. Jugendvorsitzender),
Philipp Wirtz (Jugendvorsitzender), Maximilian Hasse (Trainer)
Von links unten Emma Klemm (1.Beisitzerin), Erik Smieszek (2.Beisitzer)
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
Ausflug zu den Yonex German Open 2025
Abschlussworte 2024!
Neue Sporthalle für das Freitagstraining!
Nach jahrelangem Training in der Sporthalle des Nikolaus-Ehlen Gymnasiums, welches Freitag von 17.00 – 19.00 Uhr stattgefunden hat, haben wir nun eine neue Sporthalle.
Wir haben die Möglichkeit erhalten unser Training auf 4 Feldern in der Sporthalle der neugebauten Grundschule Grünstraße stattfinden zu lassen.
Zudem hat sich die Hallenzeit verlängert, sodass wir nun ebenfalls ein Seniorentraining von 19.00 – 21.00 Uhr anbieten können.
Wir feuen uns unseren Mitgliedern nun eine weitere Trainingsmöglichkeit anbieten zu können und hoffen auf rege Teilnahme!
Training in den Sommerferien…
Hallo miteinander,
die Sommerferien nahen und die alljährliche Frage kommt: „Ist Training in den Ferien?“ Antwort: „Ja“ und „Nein“! Ja, in den letzten 3 Ferienwochen ( 31.7. / 7.8. / 14.8.24) kann von 19:00 – 22:00h in der SpH Langenberger Str trainiert und gespielt werden – in den ersten 3 Ferienwochen bleibt die Halle wegen Reinigungsarbeiten geschlossen. Und Nein, es findet kein Schüler- und Jugendtraining ( Mittwoch & Freitag) in den gesamten Sommerferien statt. Der erste reguläre Trainingstag nach den Ferien für Alle wäre somit der 21.8.2024!
Wir sehen uns…
Thorsten
Seniormannschaften starten kommende Saison jetzt beide in der Bezirksklasse!
Saisonabschluss der BSG Jugendmannschaft bei den German-Open…
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024
Noch ein paar Sätze zu 2023…
Hallo miteinander,
jetzt haben wir es bald geschafft, dieses Jahr 2023 und ich brauchte nicht mal das „Bergsteigermüsli“ dazu … aber aus Sicht unseres Vereines war es das nicht – schon wieder nicht.
Super gestartet mit einem großartigen und gut besuchten Neujahrsempfang im „Da Vinci“ mit vielen nachgeholten Ehrungen und 4 epochal langen Bingo Runden veränderte sich das Jahr 2023 schnell weltweit zum Schlechteren und irgendwie betrifft es dann doch jeden Einzelnen….
Die Saison 22/23 endete und da sind wir jetzt in der Rubrik „Bad News“: wie wir es im Seniorenbereich schon zu Beginn des Jahres befürchtet hatten, kam es dann auch – die 1. Mannschaft war faktisch abgestiegen und die 2. Mannschaft hatte nur den Klassenerhalt geschafft, weil in der Gruppe eine Mannschaft weniger gespielt und somit der Abstieg unmöglich war. Bei der Jugend sah es besser aus – die 1. U19 hatte einen „tollen“ 2.Platz erreicht und die 2. U19 war zwar nur bedingt erfolgreich, aber das war für eine Mannschaft, die erstmals eine Saison gespielt hat, nicht wirklich schlimm.
Aber manche Befürchtungen über sportliche Niedergänge relativieren sich irgendwie im Laufe des Jahres doch wieder, denn die aktuelle Saison 23/24 läuft zurzeit für alle Mannschaften super. Die „Erste“ (auf Antrag weiter in der Bezirksklasse spielend) und die „Zweite“ in der Kreisliga stehen nach Ablauf des 9.Spieltags auf dem 2. Tabellenplatz!!! Die U19 hat die Erfahrungen aus der letzten Saison gut verarbeitet und steht zurzeit auf dem 3. Platz – kumma geht doch…
Nächstes Mist-Thema: Hallensperrung – unsere Halle an der Langenberger Str. ist seit Juli wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten gesperrt und ein Ende ist eigentlich noch nicht in Sicht (denn aus Februar wurde Frühjahr – Fortsetzung folgt?). Der ASV-Tönisheide hat uns dankenswerterweise am Mittwoch in der Halle Waldschlösschen aufgenommen, so dass der Trainingsbetrieb weiter gehen konnte. Aber das Thema Flüchtlinge und deren Unterbringung brennt immer mehr und heftiger unter den kommunalen Nägeln und so kommt es wie es kommen musste, ab dem 2.1.24 steht auch die SpH Waldschlösschen für den Sportbetrieb nicht mehr zur Verfügung. Mit der Stadt Velbert konnten wir aber reden und ab Januar 24 hat man uns sehr schnell bis auf weiteres die SpH Kastanienallee für den Trainingsbetrieb am Mittwoch von 17:00h – 22:00h zur Verfügung gestellt – auch hier ein Dankeschön!
Dankeschön an das Trainerteam, den Vorstand und alle anderen, die immer daran mitwirken den Verein mit Leben zu füllen. Wir der Vorstand des BV69 wünschen Euch eine schöne Zeit in den Ferien, ein schönes Weihnachtsfest, einen schönen Übergang in das Jahr 2024 und viel Gesundheit und Kraft, die man ja so braucht, um das nächste Jahr zu „wuppen“, das bestimmt auch wieder spannend und auch bestimmt wieder anders wird als man denkt…
Für den Vorstand
Thorsten
Save the Date:
Trainingsbeginn 2024
(Ihr wisst ja in den Schulferien findet kein Training statt):
Es geht wieder los ab Mittwoch, den 10.1.2024:
17h-19h – Schüler- und Jugendtraining
19h-22h – Senioren mit Schlagtraining
SpH Grundschule Kastanienallee, Kastanienallee 23, 42549 Velbert
Neujahrsempfang des BV69
2.2.2024 um 19:30h
Im „Da Vinci“, Friedrichstr 295 in 42551 Velbert
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.